Resultat

THL A     So. 27.10.2024 - 16:15     EZO Romanshorn
HC Zihlschlacht
2 : 8
Vipers Weinfelden

Tritt auf die Euphorie-Bremse

Der HC Zihlschlacht verliert in der zweiten Runde gegen die Vipers Weinfelden mit 2:8. Nach dem euphorischen Startsieg in die neue Spielzeit ist die deutliche Niederlage ein moralischer Dämpfer.

Das Spiel
Nach dem 10:4-Sieg im Startspiel der neuen Saison kam beim HC Zihlschlacht eine Euphorie auf. Zurecht, denn als Team gelang es im ersten Spiel das gewünschte Spielniveau auf das Eis zu bringen und einen durchaus starken HC Ermatingen deutlich zu schlagen. Trotzdem legte sich die Euphorie schnell wieder und jedem war klar, dass das zweite Spiel einen noch grösseren Einsatz erforderte. Doch davon war in der zweiten Partie nicht viel zu sehen. Zihlschlacht startete schlecht in die Partie. Bereits in der ersten Spielminute musste Zihlschlacht den ersten Treffer hinnehmen. Immerhin konnte die Mannschaft diesen Fehlstart schon in der 14. Spielminute durch ein Tor von Tomas Musial korrigieren. Doch anstatt in der Folge dem Gegner Paroli zu bieten, stimmte bei den Zihlschlachtern nicht mehr viel zusammen. Die gute Tagesform fehlte und man fand kein Rezept gegen den starken Gegner. Das nutzte dieser eiskalt aus und erzielte gleich fünf Gegentreffer innert sieben Minuten. Damit war die Partie bereits frühzeitig entschieden. Zwar erzielte Stefan Brühlmann in der 33. Minute noch einen Treffer für Zihschlacht, doch auch der Gegner erzielte nochmals zwei weitere Tore zum Schlussresultat von 2:8.

Der Beste
Sandro Kummer – er hütete aufgrund der Abwesenheit von Micha Siegrist das Zihlschlachter Tor im Fanionteam. An seiner Leistung lag es definitiv nicht. Er zeigte das ganze Spiel über eine tolle Leistung. Diese wurde mit der Auszeichnung zum besten Spieler der Partie von der eigenen Mannschaft gekürt.

Das gab zu reden
Was ist der Grund für diese Niederlage? Das ist nach dem Spiel die grosse Frage. Liegt es am Selbstvertrauen oder ist der HC Zihlschlacht doch spielerisch nicht genügend stark diese Saison? Diese offenen Fragen gilt es in den nächsten Wochen zu klären. Dazu wird es die Aufgabe von Captain Manuel Eberle und Spielleiter Marc Keller sein, die Mannschaft wieder zu motivieren und auf das nächste Spiel einzustellen.  

So geht’s weiter
Nach der gezeigten Leistung kann aktuell keine Rede mehr von Meisteranwärter oder Favorit sein. In die nächste Partie gegen den EHC Tatankas, am 3. November 2024, startet der HC Zihlschlacht nach dieser Niederlage nicht als Favorit. Als Aussenseiter gilt es sich zurück auf die Erfolgsschiene zu kämpfen.